29.03.2023
Eine internationale Gruppe von Studierenden von Universitäten aus Kroatien, Nordmazedonien, Portugal und Deutschland kam im Rahmen des PARFORCE-Projekts (Partnership for virtual laboratories in civil engineering) vom 29. bis 31. März nach Bochum.
Den ersten Teil der Woche verbrachten sie in Weimar. Erste Station auf dem Weg nach Bochum war ein Besuch der Autobahnniederlassung Dillenburg der Autobahn Westfalen auf der Baustelle des A45-Ersatzneubaus der Talbrücken Bornbach und Bechlingen.
Der zweite Tag hatte unteranderem eine Besichtigung des Winkanals und eine Führung durch die Rückbaustelle des NA-Gebäudes zum Inhalt.
Am letzten Tag wurden als Abschluss die Gruppenarbeiten der letzten Tage präsentiert.
Eine internationale Gruppe von Studierenden von Universitäten aus Kroatien, Nordmazedonien, Portugal und Deutschland kam im Rahmen des PARFORCE-Projekts (Partnership for virtual laboratories in civil engineering) vom 29. bis 31. März nach Bochum.
Den ersten Teil der Woche verbrachten sie in Weimar. Erste Station auf dem Weg nach Bochum war ein Besuch der Autobahnniederlassung Dillenburg der Autobahn Westfalen auf der Baustelle des A45-Ersatzneubaus der Talbrücken Bornbach und Bechlingen.
Der zweite Tag hatte unteranderem eine Besichtigung des Winkanals und eine Führung durch die Rückbaustelle des NA-Gebäudes zum Inhalt.
Am letzten Tag wurden als Abschluss die Gruppenarbeiten der letzten Tage präsentiert.
1 / 25
2 / 25
3 / 25
4 / 25
5 / 25
6 / 25
7 / 25
8 / 25
9 / 25
10 / 25
11 / 25
12 / 25
13 / 25
14 / 25
15 / 25
16 / 25
17 / 25
18 / 25
19 / 25
20 / 25
21 / 25
22 / 25
23 / 25
24 / 25
25 / 25
Copyright © wist 2024
Letzte Änderung: 22. Jul. 2024