06.11.2023
Im Bereich des Windingenieurwesen werden derzeit unteranderem zwei Masterarbeitsthemen angeboten.
Die Arbeitsgruppe Windingenieurwesen und Strömungsmechanik (WiSt) bietet aktuell zwei Masterarbeitsthemen im Bereich des Windingenieurwesen an. Die folgenden Themen stehen für diejenigen zur Verfügung, die sich für die Dynamik und Aeroelastizität von Tragstrukturen von Windkraftanlagen interessieren:
- Windprofilabschätzung und -klassifizierung zur Vorhersage von wirbelinduzierten Schwingungen (VIV) an Windkrafttürmen
- Aerodynamische Dämpfung und Auftriebsspektraldichte eines aeroelastischen freitragenden Zylinders unter simulierter transkritischer Strömung in einem Grenzschichtwindkanal
Beide Masterarbeiten werden in englischer Sprache angeboten.
Wenn Sie an einer der beiden Masterarbeiten interesse haben oder generell an einer wissenschaftlichen Arbeit (Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeit) in diesem Bereich interessiert sind, können Sie sich gerne an uns wenden. Unter dem unten stehenden Link finden Sie alle weiteren Informationen zur Kontaktaufnahme und auch einige Arbeiten, die an unserer Arbeitsgruppe entstanden sind.
Im Bereich des Windingenieurwesen werden derzeit unteranderem zwei Masterarbeitsthemen angeboten.
Die Arbeitsgruppe Windingenieurwesen und Strömungsmechanik (WiSt) bietet aktuell zwei Masterarbeitsthemen im Bereich des Windingenieurwesen an. Die folgenden Themen stehen für diejenigen zur Verfügung, die sich für die Dynamik und Aeroelastizität von Tragstrukturen von Windkraftanlagen interessieren:
- Windprofilabschätzung und -klassifizierung zur Vorhersage von wirbelinduzierten Schwingungen (VIV) an Windkrafttürmen
- Aerodynamische Dämpfung und Auftriebsspektraldichte eines aeroelastischen freitragenden Zylinders unter simulierter transkritischer Strömung in einem Grenzschichtwindkanal
Beide Masterarbeiten werden in englischer Sprache angeboten.
Wenn Sie an einer der beiden Masterarbeiten interesse haben oder generell an einer wissenschaftlichen Arbeit (Projekt-, Bachelor- oder Masterarbeit) in diesem Bereich interessiert sind, können Sie sich gerne an uns wenden. Unter dem unten stehenden Link finden Sie alle weiteren Informationen zur Kontaktaufnahme und auch einige Arbeiten, die an unserer Arbeitsgruppe entstanden sind.
Windprofilabschätzung und -klassifizierung zur Vorhersage von wirbelinduzierten Schwingungen (VIV) an Windkrafttürmen
Aerodynamische Dämpfung und Auftriebsspektraldichte eines aeroelastischen freitragenden Zylinders unter simulierter transkritischer Strömung in einem Grenzschichtwindkanal